Der Lebensbezogene Ansatz wurde durch Prof. Dr. Norbert Huppertz, Professor an der Pädagogischen Hochschule in Freiburg, als ausgearbeitete Didaktik begründet
Der Ansatz wurde in mehreren Modellprojekten erfolgreich erprobt und eingesetzt.
Werte stehen im Lebensbezogenen Ansatz an erster und oberster Stelle. Sie sind Führungsinstanzen und somit unsere pädagogischen Ziele, d.h. Ziele für Bildung und Erziehung.
Das Projekt beinhaltet ein bewusst herausgehobenes und zielgerichtetes Handeln von Kinder und Erwachsenen.
Projektthemen könnten sein:
Mit Aktivitätsangebot ist im wesentlichen der traditionelle Begriff der "Beschäftigung" gemeint.
Aktivitätsangebote könnten sein:
Dokumentation in Form von Wandbildern, Collagen, Fotos, Dias, Plakaten, Elternbriefen, Kinderzeitungen und sonstigen Möglichkeiten das Geschaffene zu präsentieren.
"Lebensbezogene Elternarbeit wird deutlich an dem, was die Kita inhaltlich mit den Eltern bespricht und behandelt…"
Norbert Huppertz